logo

Mitglied werden

Bitte den heruntergeladenen, ausgefüllten Mitgliedsantrag an folgende E-Mail Adresse schicken: office@beautyclub-austria.at
Mitgliedsanträge

privat

Verein/Unternehmen

+43 (0)680 2423041

Am Kräutergarten 6, Ober-Grafendorf

office@beautyclub-austria.at

Folge uns

Top
Pfefferminze - die Kühlende - Beauty Club Austria
fade
9125
post-template-default,single,single-post,postid-9125,single-format-standard,mkdf-bmi-calculator-1.0,mkd-core-1.1,wellspring-ver-1.6,mkdf-smooth-scroll,mkdf-smooth-page-transitions,mkdf-ajax,mkdf-grid-1300,mkdf-blog-installed,mkdf-header-standard,mkdf-sticky-header-on-scroll-down-up,mkdf-default-mobile-header,mkdf-sticky-up-mobile-header,mkdf-dropdown-default,mkdf-search-dropdown,mkdf-side-menu-slide-with-content,mkdf-width-470,wpb-js-composer js-comp-ver-5.2.1,vc_responsive

Pfefferminze – die Kühlende

Beauty Club Austria / Allgemein  / Pfefferminze – die Kühlende
Pfefferminze

Pfefferminze – die Kühlende

Der Juli ist der Hochsommermonat, der oft mit heißen Temperaturen verbunden ist. An solchen Tagen sehnen wir uns nach Abkühlung und Erfrischung. Hier kommt Pfefferminze ins Spiel. Egal, ob als frisches Kraut, ätherisches Öl oder in der Kosmetik – Pfefferminze hilft uns, die Sommerhitze zu ertragen und sorgt für eine angenehme Erfrischung.

Herkunft der Pfefferminze

Pfefferminze (Mentha piperita) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Sie ist eine Hybride aus der Wasserminze und der grünen Minze und ist vor allem in Europa, Asien und Nordamerika weit verbreitet. Ihre aromatischen Blätter enthalten ätherische Öle, die für ihre kühlende Wirkung bekannt sind und in vielen Bereichen der Medizin und Kosmetik verwendet werden.

Besonderheiten der Pfefferminze

Was die Pfefferminze besonders macht, ist ihr hoher Gehalt an Menthol, dem Hauptbestandteil ihres ätherischen Öls. Menthol hat eine kühlende und beruhigende Wirkung auf die Haut und die Atemwege, was die Pfefferminze zu einem idealen Helfer bei heißen Sommertagen macht. Außerdem ist Pfefferminze reich an Antioxidantien, Flavonoiden und ätherischen Ölen, die der Haut helfen, sich zu regenerieren und zu beruhigen.

Pfefferminze in der Volksmedizin

In der Volksmedizin wird Pfefferminze schon seit Jahrhunderten für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt. Besonders bekannt ist sie als Mittel bei Magen-Darm-Beschwerden, wie Blähungen und Übelkeit. Zudem wird Pfefferminze aufgrund ihrer kühlenden Wirkung bei Kopfschmerzen oder Migräne eingesetzt, indem man sie auf die Schläfen aufträgt oder inhaliert. Sie hat auch entzündungshemmende Eigenschaften und wird bei Erkältungen oder Husten zur Linderung der Symptome verwendet.

Pfefferminze als frisches Kraut

Frische Pfefferminze ist ein wahres Multitalent. Ihre Blätter verströmen einen angenehmen, aromatischen Duft und können auf vielfältige Weise verwendet werden. Besonders im Sommer bietet sie eine kühlende Erfrischung, sei es in Getränken, als Zusatz zu Salaten oder einfach als Tee. Auch in Smoothies oder als Garnitur in Desserts verleiht sie eine erfrischende Note.

Tipp: Geben Sie ein paar frische Pfefferminzblätter in Ihr Wasser oder Limonade – es sorgt für eine natürliche, kühlende Erfrischung.

Pfefferminze als ätherisches Öl

Das ätherische Öl der Pfefferminze ist ein wahres Wundermittel. Es wird durch Dampfdestillation der frischen Blätter und Blüten gewonnen und hat eine starke kühlende Wirkung. Pfefferminzöl wird häufig in der Aromatherapie, aber auch in der kosmetischen Pflege verwendet. Es ist besonders effektiv bei der Behandlung von Kopfschmerzen und Verspannungen und kann als Erfrischung für die Haut bei hohen Temperaturen eingesetzt werden.

Anwendung: Ein paar Tropfen Pfefferminzöl in eine Duftlampe oder in eine Raumspülung geben, sorgt für frische Luft und fördert eine entspannte Atmosphäre.

Pfefferminze in der Kosmetik

In der Kosmetikindustrie wird Pfefferminze vor allem aufgrund ihrer kühlenden, beruhigenden und erfrischenden Eigenschaften geschätzt. Sie ist häufig in Gesichtswässern, Duschgelen und Shampoos zu finden, da sie die Haut reinigt und erfrischt. Besonders bei fettiger Haut oder Hautunreinheiten kann Pfefferminze helfen, die Haut zu klären und zu tonisieren. Ihre beruhigende Wirkung macht sie auch zu einem beliebten Inhaltsstoff in After-Sun-Produkten, um verbrannter Haut Linderung zu verschaffen.

Tipp: Ein Peeling mit Pfefferminzöl und Zucker ist eine hervorragende Möglichkeit, die Haut zu erfrischen und zu pflegen.

Pfefferminze in der Küche

Pfefferminze ist in der Küche vielseitig einsetzbar. Ob in erfrischenden Getränken wie Mojitos, in Sommersalaten, als Gewürz in Desserts oder als aromatisches Element in Saucen – Pfefferminze verleiht Gerichten einen frischen, intensiven Geschmack. Besonders beliebt ist sie in Tees oder als Zutat in Fruchtsalaten. Aber auch in herzhaften Gerichten, wie Lamm oder Joghurt, bringt Pfefferminze eine besonders erfrischende Note.

Tipp: Bereiten Sie ein erfrischendes Pfefferminz-Wassereis zu, um sich an heißen Tagen zu erfrischen!

DIY-Tipp: Roll-on mit Pfefferminzöl

Ein selbstgemachter Roll-on mit Pfefferminzöl ist die perfekte Lösung für einen schnellen Frischekick – besonders an heißen Sommertagen oder bei Kopfschmerzen.

Zutaten:

  • 10-15 Tropfen Pfefferminzöl
  • 10 ml Trägeröl (z. B. Jojobaöl oder Mandelöl)
  • ein leeres Roll-on-Fläschchen

Anleitung:
Füllen Sie das Roll-on-Fläschchen mit 10 ml Trägeröl.
Geben Sie 10-15 Tropfen Pfefferminzöl dazu (je nach Intensität des Dufts).
Verschließen Sie das Fläschchen und schütteln Sie es gut, um das Öl zu vermischen.
Tragen Sie den Roll-on bei Bedarf auf die Schläfen, den Nacken oder hinter die Ohren auf. Der kühlende Effekt von Pfefferminzöl sorgt sofort für Erfrischung und hilft bei leichten Kopfschmerzen oder Verspannungen.

Tipp: Bewahren Sie den Roll-on im Kühlschrank auf, um den kühlenden Effekt zu verstärken.

Pfefferminze - Roll on



No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.